Stosswellentherapie

Bei der Stosswellentherapie erzeugt ein Generator Druckwellen (Schallwellen), welche im Gewebe Schwingungen verursacht. Diese Energie steigert die Durchblutung und stimuliert Stoffwechselvorgänge und unterstützt physikalisch und biochemisch Heilungsprozesse.

  • Bei z.B. Fersensporn, Achillessehnenentzündungen, Schienbeinkantensyndrom, Patellaspitzensyndrom, Tennis-Arm, Golfer-Ellbogen, Kalkschulter

Ultraschall

Die Ultraschallbehandlung erwärmt gezielt, mittels hochfrequenten mechanischen Schwingungen, regional tiefer gelegene Gewebsschichten (Muskulatur und Gelenksstrukturen). Dazu wird die zu behandelnde Stelle mit einem Kontaktgel bedeckt und die hochfrequente mechanische Schwingungen mit dem Schallkopf auf das Gewebe übertragen.

  • Zur Lösung von Gewebsverklebungen, Gewebeauflockerungen, lokale Muskeldetonisierung und Förderung der Durchblutung

Kryotherapie (Kältetherapie)

Durch Kryotherapie (altgriechisch kryos, deutsch ‚Eis, Frost') auch als Kältetherapie bezeichnet, wird durch den gezielten Einsatz von Kältein in gereizten Arealen eine Schmerzlinderung bewirkt. Bei der Behandlung wird die Kälte lokal mit Hilfe von z.B. Eiskompressen oder Kaltpackungen appliziert.

  • Bei Schwellungen, Schmerz und Entzündungen

Wärmetherapie

Bei der Wärmetherapie wird mit Hilfe von einem Wärmeträger die Durchblutung im Gewebe angeregt. Dadurch werden Stoffwechselprozesse im Körper verbessert und eine allgemeine Tonussenkung der Muskulatur gefördert.

  • Als Zusatzbehandlung bei der Physiotherapie bei Verspannungen, Muskelverhärtungen und zur Entsapnnung

SRT - stochastische Resonanztherapie

Die SRT - stochastische Resonanztherapie basiert auf der Einleitung mechanischer Reize. Dabei handelt es sich nicht um Elektro- oder Vibrationstherapie. Die über die Füße eingeleiteten stochastischen Reize wirken direkt auf den Köroern. Anders als bei herkömmlichen Vibrationsgeräten mit sinusförmigen Schwingungen setzt die Stochastische Resonanztherapie Reize nach dem Zufallsprinzip.

  • Wirkt auf zentrale Mechanismen der Bewegungssteuerung und erreicht dadurch ein große Anwendungsspektrum, insbesondere bei orthopädischen und neurologischen Krankheitsbildern.

StimaWELL®

Das patentierte StimaWELL® System ist ein einzigartiges therapeutisches Instrument zur Behandlung von Rückenbeschwerden. Die Kombination aus bewährten Methoden gegen Rückenschmerzen wie TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation), EMS (Elektro Muskel Stimulation), Wärme, Stufenlage und Massage machen die Behandlung einzigartig und erfolgreich zur Vorbeugung und auch bei akuten Fällen.

  • Kombiantion von Schmerztherapie mittels TENS-Impulsen, Muskeltherapie mittels EMS, Dynamische Tiefenmassagen und Wärmetherapie

Kniesiotaping

Das Kinesiotape ist ein elastisches Baumwollband mit einer Acryl-Klebeschicht, dass sich besonders gut an jede natürliche Bewegung des Körpers anpasst. Es wird bei verschiedenen Beschwerden und Verletzungen verwendet, wobei körpereigene Heilungsprozess stimuliert werden, indem es Unterstützung und Stabilität bietet, ohne dabei die Beweglichkeit zu beeinflussen. Das medizinische Tapen oftmals als ergänzende Behandlungsmethode verwendet. 

  • Durch das Tape wird das schmerzstillende System des Körpers aktiviert

Wellnessmassage

Bei der Wellnessmassage steht die Entspannung von Körper und Geist im Vordergrund. Sowohl beruflicher als auch privater Stress kann zu Verspannungen führen und eine Wellnessmassage wirkt hier wohltuend.

  • Zur Entspannung von Körper und Geist

Personal Training

Mit unserem Personal Training fördern wir die körperliche Leistungsfähigkeit und trainieren individuell konditionell und koordinativen Fähigkeiten. Mit Hilfe einer persönlichen Trainingsplanung helfen wir beim Aufbau einer Trainingroutine und begleiten Sie bei Ihrem Trainingsforschritt.

  • Durch eine ganzheitliche Trainingsmethode wird individuell Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer trainiert.

Zurück
Zurück

Physiotherapie

Weiter
Weiter

Betriebliche Gesundheitsförderung